27.12.2024
Die Mauritius Pensionskasse konnte im 2024 erneut eine gute Nettoperformance erzielen und den Deckungsgrad weiter erhöhen. Der geschätzte Deckungsgrad...
31.10.2024
Am Montag, 28.10.2024 fand der Informationsanlass zum Thema Pensionierung im Hotel Kettenbrücke in Aarau statt. Ca. 80 Versicherte haben am Anlass teilgenommen...
08.10.2024
Mit einem deutlichen NEIN hat das Schweizer Stimmvolk auch diese BVG-Reform abgelehnt. Die Mauritius Pensionskasse hat das Reformpaket von Beginn weg als klar nicht zielführend taxiert. Gründe, weshalb ein so schlechtes Paket vor das Volk gekommen ist, gibt es viele. Eine Analyse scheint wenig gewinnbringend...
27.06.2024
Nach dem weltweit sehr schlechten Anlagejahr 2022, in welchem auch die Mauritius Pensionskasse eine negative Nettorendite von -12.3% verbuchen musste, konnten im 2023 die Wertschwankungsreserven dank einer positiven Nettorendite von +4.9% wieder teilweise aufgebaut werden...
09.01.2024
Die Mauritius Pensionskasse konnte im 2023 gute +5.5% Nettoperformance erzielen. Nach dem extrem schwierigen Jahr 2022 konnten so wieder Wertschwankungsreserven aufgebaut und erhöhte Altersguthabenzinsen gesprochen werden.
06.06.2023
Nach dem sehr erfolgreichen Anlagejahr 2021 mit +8,9% Nettorendite fällt das Jahr 2022 als eines der schlechtesten in den vergangenen hundert Jahren aus. Die Nettorendite von -12,3% hat einen grossen Teil der Wertschwankungsreserve unserer Kasse verzehrt.
Der Deckungsgrad der Kasse lag per 31.12.2022 bei 100,3%...
03.11.2022
Am 31.10.2022 wurde der 2. Pensionierungsanlass dieses Jahres durchgeführt.
20.06.2022
Die Ende 2020 einsetzende Erholung der Wirtschaft hat sich im Jahr 2021 trotz anhaltender Pandemie
fortgesetzt. Der starke Anteil an Schweizer Anlagen hat sich für die Mauritius Pensionskasse dabei bezahlt
gemacht...
29.11.2021
Der Stiftungsrat hat auf Basis des Deckungsgrades entschieden, die Altersguthaben der Versicherten im 2021 mit 2.25% zu verzinsen.
16.11.2021
Die Weiterentwicklung der IV tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 3. November 2021 beschlossen. Ein zentrales Element dieser Weiterentwicklung der IV betrifft auch die berufliche Vorsorge. Neu wird ein stufenloses Rentensystem für Neurentner eingeführt...