Am 01.01.2024 tritt die im September 2022 vom Stimmvolk gutgeheissene AHV-Reform in Kraft. Zentrales Element der Reform ist die Erhöhung des ordentlichen Pensionierungsalters (neu „Referenzalter“ genannt) für Frauen auf 65. Die Reform bringt im Bereich des BVG weitere Änderungen mit sich...
Nach dem sehr erfolgreichen Anlagejahr 2021 mit +8,9% Nettorendite fällt das Jahr 2022 als eines der schlechtesten in den vergangenen hundert Jahren aus. Die Nettorendite von -12,3% hat einen grossen Teil der Wertschwankungsreserve unserer Kasse verzehrt.
Der Deckungsgrad der Kasse lag per 31.12.2022 bei 100,3%...
Seit dem 01.01.2022 bietet die Mauritius Pensionskasse ihren Versicherten Wahlsparpläne an. So kann nun jeder Versicherte individuell entscheiden, ob er seinen monatlichen Sparbeitrag erhöhen möchte...
Seit der Gründung der Mauritius Pensionskasse wird ein Teil der Vorsorgegelder durch die Albin Kistler AG verwaltet. Die Umsetzung der Vermögensanlage erfolgt nach den klaren und transparenten Nachhaltigkeitsvorgaben mittels Direktanlagen in Aktien und Obligationen. Der Anlageausschuss und der Stiftungsrat der Mauritius Pensionskasse haben Einsicht in das Anlage-Portfolio und diskutieren die Einzeltitel regelmässig mit dem Vermögensverwalter. Im nachfolgenden Papier...
Die wichtigste Branchenzeitschrift der beruflichen Vorsorge Schweiz, die «Schweizer Personalvorsorge» präsentiert in ihrer Mai-Ausgabe ein Portrait über die Mauritius Pensionskasse. Lesen Sie das Portrait hier...
Die Mauritius Pensionskasse ist eine unabhängige, registrierte Vorsorgeeinrichtung. Sie ist zur Durchführung der betrieblichen Vorsorge nach BVG autorisiert.